Ihr Steuerberater in Münster - Dipl. Kauffrau Rosendahl-Lemm
Das Deutsche Steuerrecht ist ohne einen erfahrenen Steuerberater in seiner Gesamtheit kaum zu erfassen, geschweige denn zu verstehen. Dipl. Kauffrau Rosendahl-Lemm steht ihren Mandanten in Münster in der Steuerberatungskanzlei in der Sendener Stiege 7 zur Verfügung.
Ihr Steuerberater in Münster - Licht im dunklen Steuerdschungel
Viele Privatpersonen und Unternehmer sind mit den zahlreichen Bereichen des deutschen Steuerrechts überfordert. Sie suchen in meiner Kanzlei in Münster einen Steuerberater, der sie persönlich berät und betreut. Für meine Mandanten aus Münster und Umgebung übernehme ich diese verantwortungsvolle Aufgabe. Als Steuerberaterin zeige ich Ihnen in meiner Kanzlei in Münster die verschiedenen Optionen und Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Steueroptimierung auf.
Meine Leistungen als Steuerberaterin in Münster umfassen unter anderem:
- Steuererklärungen für Gesellschaften und Privatpersonen
- Jahresabschlüsse
- Finanzbuchhaltung
- Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Steuerberatung
- Erbschaftssteuerliche Beratung
- Existenzgründungsberatung
- Und vieles mehr
Ihr Steuerberater vor Ort - Weil es um Ihr Geld geht
Steuerangelegenheiten sind für Unternehmer und Privatpersonen häufig ein schwer zu verstehendes Unterfangen. Als Steuerberaterin in Münster stehe ich meinen Mandanten zur Seite und biete die nötige Fachkenntnis und Erfahrung, um Sie umfassend zu beraten. Von meiner Steuerkanzlei in Münster aus ist es mir als Steuerberater möglich, meinen Mandanten sämtliche offene Fragen im modernen Steuerrecht zu beantworten. Als Steuerberaterin aus Münster helfe ich Ihnen bei der steuerlichen, gesetzeskonformen Optimierung von Steuerangelegenheiten.
In meiner Funktion als Steuerberaterin lege ich weiterhin besonderen Wert auf eine mandantenorientierte und persönliche Beratung. Nur so ist es möglich, gemeinsam mögliche Steuerpotenziale zu nutzen. Wichtig hierbei: der ehrliche und offene Umgang miteinander. Jeder Mandant soll wissen, dass ich als Steuerberaterin für die Transparenz meiner Arbeiten einstehe und meiner Arbeitsweise und Arbeitswege gerne meinen Mandanten aus Münster offenlege.
Existenzgründungsberatung bei Ihrem Steuerberater
Ein wichtiger Bereich in meiner Kanzlei in Münster ist die Existenzgründungsberatung, durch welche ich Unternehmer bei der Legung des Grundsteines für das eigene und erfolgreiche Unternehmen unterstützen möchte. In meiner Tätigkeit als Steuerberater kann ich Ihnen in den verschiedensten Bereichen der Existenzgründung zur Seite stehen. So unterstütze ich Sie in meiner Kanzlei in Münster gerne bei der Rechtsformwahl oder der Definierung und Verfolgung Ihrer unternehmerischen Ziele.
3 Tipps für Existenzgründer von Ihrem Steuerberater
Tipp 1: Das Konzept
Egal ob Handwerker, Webdesigner oder Arzt: Sie beherrschen Ihr Handwerk. Doch haben Sie sich bereits erste Gedanken über ein Geschäftskonzept gemacht? Stellen Sie sich bereits im vorab wichtige Fragen. So empfiehlt Ihnen Ihr Steuerberater in Münster, sich bewusst zu machen, was Sie von der Konkurrenz abheben soll. Wodurch soll sich Ihr Unternehmen auszeichnen?
Tipp 2: Das Marketing
Außenwerbung ist wichtig, doch nicht für jeden Bereich funktionieren die gleichen Werbemittel. Besonders am Anfang ist häufig wenig finanzieller Spielraum im Werbeetat. Ihr Steuerberater aus Münster empfiehlt Ihnen daher, Außenwerbung strategisch zu betreiben. Fragen Sie Ihren Steuerberater nach der Absetzbarkeit verschiedener Werbemittel!
Tipp 3: Die Reservenbildung
Bei einer Existenzgründung sollten stets finanzielle Reserven berücksichtigt werden. Ihr Steuerberater in Münster empfiehlt Ihnen daher, nötige finanzielle Mittel für Werbung und für die ersten Monate bereitzustellen. So können Sie sicherstellen, dass Ihrem Unternehmen die nötigen Mittel zur Verfügung stehen, um sich im Markt zu etablieren und etwaige Startschwierigkeiten zu überstehen.
Dipl. Kauffrau Kirsten Rosendahl-Lemm steht Ihnen in ihrer Kanzlei in Münster zur Verfügung, um mit Ihnen nähere Details zur Existenzgründung Ihres Unternehmens zu besprechen.
Ihr Steuerberater aus Münster ist gerne für Sie da
Gerne stehe ich Ihnen jederzeit in meiner Kanzlei in Münster zur Verfügung, um Ihnen nähere Informationen über meine Tätigkeiten als Steuerberater zu vermitteln, oder einen Termin zu vereinbaren. Sie erreichen mich telefonisch in der Steuerkanzlei in Münster unter 02536 - 34 57 34 oder können gerne auch das bereitgestellte Kontaktformular verwenden.
Begriffe aus der Steuerwelt erklärt:
Abgaben
Abgaben sind sämtliche öffentliche erhobene Beträge.
Abgabenordnung
Die Abgabenordnung stellt ein Gesetz zur verfahrensrechtlichen Regelung der Erhebung von öffentlichen Abgaben dar.
Anlagevermögen
Als Anlagevermögen werden alle Wirtschaftsgüter bezeichnet, die am Stichtag der Bilanz dauernd dem Betrieb eines Unternehmens dienen. Hierzu zählen zum Beispiel Gebäude, Maschinen, Einrichtungen und vieles mehr.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Betriebswirtschaftliche Auswertungen stellen die Berechnung des Gewinns durch Einbeziehung der Einnahmen und Ausgaben dar, die sich aus der Finanzbuchhaltung ergeben. Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz BWA) stellt ein wichtiges Instrument zur Steuerung des Unternehmens dar.
Bilanzen
Bilanzen sind Aufstellungen über sämtlichen Vermögensgegenstände, Eigenkapital, Verbindlichkeiten des Unternehmens gemessen an einem bestimmten Stichtag.
Buchführungspflicht
Die Buchführungspflicht ist die Pflicht zur vollständigen und zeitgerechten Dokumentation sämtlicher Geschäftsfälle eines Betriebes. Der Buchführungspflicht unterliegen in das Handelsregister eingetragene Kaufleute und Unternehmen, deren Umsatz oder Gewinn einen bestimmten Grenzwert übersteigt.
Erbschaft- oder Schenkungsteuer
Besonders wenn die Erbschaft die Freibeträge übersteigt, spielen steuerliche Entscheidungen eine wichtige Rolle. Diese müssen im Rahmen der Gestaltung Beachtung finden.
Als allgemeine Aussage sagt Ihr Steuerberater aus Münster:
Je enger das Verwandtschaftsverhältnis ist, desto höher ist der entsprechende Freibetrag und desto geringer fällt der Steuersatz aus.
Weiterhin bewertet das Finanzamt Grundstücke anders als Bargeld.
Allgemein ist hierbei zu raten, einen Steuerberater hinzuzuziehen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Firma
Die Firma ist der Name, unter dem Einzelkaufleute und Handelsgesellschaften am Rechtsverkehr teilhaben. Im Namen einer Firma kann der Name des Geschäftsinhabers verwendet werden, auf einen Unternehmensgegenstand hinweisen oder auch eine Kunstbezeichnung tragen. So zum Beispiel:
Kaumann GmbH
Blumenfachhandel Kaumann
Blumenparadiso
Als Steuerberaterin empfehle ich Ihnen die Industrie- und Handelskammer vor Ort, denn diese gibt Ihnen Hinweise, ob eine Firma zulässig ist. Dies empfiehlt sich bereits während der Unternehmensgründung, um etwaige Werbemittel anzupassen.
Jahresabschluss
Der Jahresabschluss besteht aus einer Bilanz und der Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Diese stellt eine Aufstellung aller Erträge und der Aufwendungen dar. Eine AG oder GmbH muss zusätzlich einen Anhang erstellen. In diesem Anhang werden unter anderem Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden detailliert erläutert.
Weitere Informationen zum Thema Jahresabschluss biete ich Ihnen gerne in meiner Steuerberatungskanzlei in Münster. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie, um Sie umfassend zu beraten und zu informieren.
Lohnsteuerbescheinigung
Eine Lohnsteuerbescheinigung ist eine Zusammenfassung der Angaben aus dem Lohnkonto:
Lohnsteuerabzug
Sozialversicherungsbeiträge
Berücksichtigungen von Freibeträgen
Diese Zusammenfassung erfolgt am Jahresende oder bei der Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Gerne informiere ich Sie als Steuerberaterin eingehend zu der umfassenden Thematik der Lohnsteuerbescheinigung in meiner Kanzlei in Münster.
Offene Posten
Als offene Posten bezeichnet man allgemein nicht beglichene Rechnungen. Ist eine Rechnung gestellt worden, bzw. ist diese eingegangen, handelt es sich um einen offenen Posten.
Offene Posten gegenüber Kunden werden als Forderungen und offene Posten gegenüber Lieferanten werden als Verbindlichkeiten im Jahresabschluss vermerkt.
Für nähere Informationen und detaillierte Auskünfte stehe ich Ihnen als Steuerberaterin gerne in meiner Kanzlei in Münster zur Verfügung.
Rentabilitätsvorschau
Die Rentabilitätsvorschau beschäftigt sich mit der Rentabilität eines Unternehmens. Hierbei werden die in einem Zeitabschnitt erwirtschafteten Gewinne mit dem eingesetzten Kapital verglichen.
Hierbei übernimmt der Gewinn gewissermaßen die Rolle der Verzinsung des Kapitals. Die Rentabilitätsvorschau ist besonders für Unternehmensgründer von tragender Bedeutung, um zu überprüfen, ob das Unternehmen sich rentiert oder Verluste erleidet.
Als Steuerberaterin aus Münster stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und beantworte Ihre offenen Fragen zur Rentabilitätsvorschau.
Sonderausgaben
Als Sonderausgaben bezeichnet der Steuerberater bestimmte Aufwendungen, die das Einkommen mindern. Hierzu zählen:
Renten- und Krankenversicherungsbeiträge
Aufwendungen für Berufsausbildung
Unterhaltszahlungen
Kirchensteuer
Und viele mehr
Als Steuerberaterin stehe ich Ihnen gerne für ein umfassendes Beratungsgespräch zur Verfügung, um Sie über die zahlreichen Formen der Sonderausgaben intensiv zu beraten. Nehmen Sie jederzeit gerne mit meiner Steuerberatungskanzlei in Münster Kontakt auf.
Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge ist ein Sonderfall. Hierbei geht es um die Übertragung eines Unternehmens bzw. der Gesellschafterrechte an einen anderen Unternehmensträger.
Allgemein spricht man hier vom Unternehmensnachfolger. Hierbei den richtigen Weg einzuschlagen ist sowohl rechtlich als auch steuerlich anspruchsvoll und sollte stets von einem Steuerberater begleitet werden.
Ich stehe Ihnen gerne in meiner Steuerberatungskanzlei in Münster für offene Fragen und nähere Informationen zur Verfügung. Nehmen Sie jederzeit gerne mit mir Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Werbungskosten
Als Werbungskosten werden Aufwendungen bezeichnet, die der Erzielung von Einkünften zugeordnet werden. Dies gilt unter anderem für:
Fahrtkosten
Arbeitsmittel
Zinsaufwendungen
Instandhaltungskosten
Depotgebühren
Und vieles mehr
Gerne berate ich Sie als Steuerberatungskanzlei in Münster eingehend über die in den Bereich der Werbungskosten fallenden Aufwendungen.