Erstellung von Steuererklärungen für Gesellschaften und Privatpersonen
Circa 30 Prozent der Steuerbescheide sind fehlerhaft und rund 90 Prozent der eingereichten Steuererklärungen sorgen für eine Steuerrückerstattung. Ob Fahrtkosten, Reparaturmaßnahmen oder Arztrechnungen: Ihr Rückzahlungsanspruch ist oft größer, als Sie denken. Da lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen. Ein erfahrener Steuerberater weiß, wo sich Ihr Geld versteckt.
So lassen sich zum Beispiel bei den Kosten für die Arbeit, die sogenannten Werbungskosten, Steuern sparen. Der Staat gesteht Ihnen grundsätzlich einen Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 1000 Euro zu. Doch wenn die Entfernung zu Ihrer Arbeitsstelle mindestens 15 Kilometer beträgt, können Sie für jeden Kilometer Arbeitsweg 30 Cent geltend machen. Auch können bis zu 4.000 Euro für eine Kinderbetreuungsstätte oder Tagesmutter in der Steuererklärung angegeben und abgesetzt werden. Bei angestellten Haushaltshilfen lassen sich bis zu 5.000 Euro absetzen.
Über die genauen Modalitäten berate ich Sie gerne ausführlich. Für ein persönliches Gespräch über Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Lohnsteuer und weitere Steuererklärungen stehe ich Ihnen zur Verfügung.